Büsum
Büsum (plattdeutsch Büsen) ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Der Hafenort liegt direkt an der Nordsee, ist seit dem 19. Jahrhundert Seebad und nach Übernachtungszahlen nach Sankt Peter-Ording und Westerland der drittgrößte Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 54° 8′ N, 8° 52′ O | |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
| Kreis: | Dithmarschen | |
| Amt: | Büsum-Wesselburen | |
| Höhe: | 7 m ü. NHN | |
| Fläche: | 8,48 km2 | |
| Einwohner: | 5078 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 599 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahlen: | 25757–25761 | |
| Vorwahl: | 04834 | |
| Kfz-Kennzeichen: | HEI, MED | |
| Gemeindeschlüssel: | 01 0 51 013 | |
| Adresse der Amtsverwaltung: | Kaiser-Wilhelm-Platz 25761 Büsum | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Hans-Jürgen Lütje (FWB) | |
| Lage der Gemeinde Büsum im Kreis Dithmarschen | ||
Ursprünglich eine Insel mit mehreren Dörfern, ist Büsum seit 1585 mit dem Festland verbunden. Vor allem der Fremdenverkehr prägt die Gemeinde, der Ausflugs- und Fischereihafen prägt das Ortsbild; die dort angelandeten Büsumer Krabben sind auch überregional bekannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.