BAM Ge 4/4
Die BAM Ge 4/4 21 und 22 sind vierachsige Meterspur-Elektrolokomotiven mit der Bezeichnung Ge 4/4 für den Betrieb auf den Westschweizer Bahnstrecken Bière–Apples–Morges und Apples–L’Isle. Die Bière–Apples–Morges-Bahn (BAM) wurde im Juli 2003 in Transports de la région Morges–Bière–Cossonay (MBC) umbenannt.
| Ge 4/4III | |
|---|---|
Ge 4/4 22 La Venoge mit Rollböcken, 2014 | |
| Nummerierung: | 21–22 |
| Anzahl: | 2 |
| Hersteller: | SLM, ABB |
| Baujahr(e): | 1994 |
| Achsformel: | B0'B0' |
| Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) |
| Länge über Puffer: | 16 100 mm |
| Dienstmasse: | 62,2 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h |
| Dauerleistung: | 2400 kW |
| Anfahrzugkraft: | 170 kN |
| Treibraddurchmesser: | 1070 mm |
| Stromsystem: | 15 kV 16,7 Hz |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.