BARD Engineering
Die BARD Engineering GmbH (ursprünglich BARD Holding) war in der Entwicklung, der Produktion, der schlüsselfertigen Errichtung und dem Betrieb von Offshore-Windkraftanlagen tätig und hatte in Deutschland eine Vorreiterstellung; die aus sieben Unternehmen bestehende Gruppe beschäftigte bis zu 1000 Mitarbeiter. Im Sommer 2013 stellte das Unternehmen mit BARD Offshore 1 mit erheblicher Verzögerung und unerwartet hohen Kosten den ersten kommerziellen Offshore-Windpark (OWP) in der deutschen Nordsee fertig. Im November 2013 kündigte das Unternehmen an, den Betrieb des OWP BARD Offshore 1 auf eine neue Betreibergesellschaft (Off-Shore Wind Solutions) zu übertragen und den verbleibenden Geschäftsbetrieb mangels Folgeaufträgen aufzugeben und bis spätestens 2023[veraltet] abzuwickeln.
| BARD Engineering GmbH | |
|---|---|
| Rechtsform | GmbH |
| Gründung | September 2003 |
| Sitz | Emden |
| Leitung | Michael Baur (CEO), Carsten König (COO), Manuel Althoff (CFO) |
| Mitarbeiterzahl | 540 (2013) |
| Umsatz | EUR 221 Mio. (2011) |
| Branche | Anlagenbau, Windenergie |
| Website | bard-offshore.de |