BL-15-inch-Mk-I-Schiffsgeschütz
Das 15-inch (381 mm) Mk I Schiffsgeschütz war die langlebigste und am meisten eingesetzte Großkaliberkanone der britischen Royal Navy. Die Konstruktion dieser Waffe basierte weitgehend auf der 13,5-inch (343 mm) Kanone Mark V und wurde bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs eingesetzt.
| BL-15-inch-Mk-I-Schiffsgeschütz | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Militärische Bezeichnung | BL 15-inch Mk I |
| Entwickler/Hersteller | Armstrong-Whitworth William Beardmore and Company Coventry Ordnance Works Vickers |
| Entwicklungsjahr | 1912 |
| Produktionszeit | 1912 bis 1918 |
| Stückzahl | 186 |
| Modellvarianten | Mk I |
| Waffenkategorie | Schiffsartillerie |
| Mannschaft | 64 |
| Technische Daten | |
| Gesamtlänge | 16.520 mm |
| Rohrlänge | 16.002 mm |
| Kaliber | 381 mm |
| Kaliberlänge | 42 |
| Anzahl Züge | 2.16 × 11.30 mm |
| Drall | Uniform RH 1 in 30 |
| Gewicht in Feuerstellung |
101.605 kg |
| Kadenz | 2 Schuss/min |
| Höhenrichtbereich | 30 Winkelgrad |
| Seitenrichtbereich | 300 |
| Drehgeschwindigkeit | 2°/s |
| Erhöhungsgeschwindigkeit | 5°/s |
| Ausstattung | |
| Verschlusstyp | Welin Schraubenverschluss |
| Ladeprinzip | hydraulisch |
| Antrieb | hyraulisch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.