BMW E30

Mit dem Werkscode BMW E30 werden die Fahrzeuge der zweiten 3er-Reihe von BMW bezeichnet. Das von dieser Baureihe abgeleitete Modell Z1 Roadster trug den gleichen Werkscode. Das Modell E30 wurde 2,34 Millionen Mal in den Werken München und Regensburg gefertigt. Nachfolger war der E36, welcher im Oktober 1990 vorgestellt wurde.

BMW
BMW 318i (1985–1987)
E30
Verkaufsbezeichnung: 3er
Produktionszeitraum: 1982–1994
Klasse: Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine, Kombi, Cabriolet
Motoren: Ottomotoren:
1,6–3,2 Liter
(55–175 kW)
Dieselmotoren:
2,4 Liter
(63–85 kW)
Länge: 4325–4360 mm
Breite: 1645–1680 mm
Höhe: 1365–1380 mm
Radstand: 2565–2570 mm
Leergewicht: 990–1330 kg
Vorgängermodell BMW E21
Nachfolgemodell BMW E36
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.