BMW G 310 R
Die BMW G 310 R ist ein Motorrad des Fahrzeugherstellers BMW.
BMW | |
---|---|
BMW G 310 R Cosmicblack uni | |
G 310 R | |
Hersteller | BMW |
Verkaufsbezeichnung | G 310 R |
Produktionszeitraum | ab 2015 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Naked Bike |
Motordaten | |
wassergekühlter Einzylindermotor, DOHC, Euro 4 ab 2020 Euro 5 | |
Hubraum (cm³) | 313 |
Leistung (kW/PS) | 25/34 bei 9500 min−1 |
Drehmoment (N m) | 28 bei 7500 min−1 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 143 |
Getriebe | 6 Gänge |
Antrieb | Sekundärantrieb über endlosen O-Ring Kettentrieb mit Ruckdämpfung in der Hinterradnabe |
Bremsen | Einscheibenbremse vorn (Ø 300 mm), Einscheibenbremse hinten (Ø 240 mm) |
Radstand (mm) | 1374 |
Maße (L × B × H, mm): | 2005 × 820 × 1080 |
Sitzhöhe (cm) | 78,5 |
Leergewicht (kg) | 164 |
Die G 310 R ist das hubraumkleinste Motorrad des Herstellers in der jüngsten Vergangenheit und wurde von der Optik an die S 1000 R angelehnt. Das Naked Bike wird von BMW als „Roadster“ vermarktet. Das ungedrosselte Einsteigermotorrad fällt in die Fahrerlaubnisklasse A2.
Die BMW interne Bezeichnung der G 310 R lautet K03. Ihr Modellschlüssel bis 2020 lautet 0G01, nach der Modellüberarbeitung 2020 lautet er 0G41.
Die Modelle der G 310 werden im Rahmen eines Kooperationsvertrags durch das indische Unternehmen TVS Motor Company in Hosur (Bundesstaat Tamil Nadu) hergestellt. Weitere Derivate wie ein Supersportler werden von BMW auf Messen präsentiert und teilweise von TVS in lokalen Märkten eingeführt.