BMW K 100
BMW K 100 war sowohl eine neue Motorradbaureihe von BMW als auch die Bezeichnung des ab 1983 ausgelieferten Basismodells der Baureihe. Bis 1991 wurden diese Motorräder mit Reihenmotor gebaut. Die Entwicklung nach einer Idee von Josef Fritzenwenger aus dem Jahr 1977 hatte 1979 begonnen.
BMW | |
---|---|
BMW K 100 2V | |
K 100 2V | |
Hersteller | BMW |
Produktionszeitraum | 1983 bis 1991 |
Klasse | Motorrad |
Bauart | Naked Bike |
Motordaten | |
Vierzylinder-Reihenmotor (DOHC) | |
Hubraum (cm³) | 987 |
Leistung (kW/PS) | 66/90 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 215 |
Getriebe | 5 Gänge |
Antrieb | Kardan |
Bremsen | Scheiben |
Radstand (mm) | 1516 |
Maße (L × B × H, mm): | 2220 × 960 × 1155 |
Leergewicht (kg) | 239 |
Nachfolgemodell | K100 4V |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.