BMW M20
Der BMW M20 ist ein Pkw-Ottomotor des bayerischen Motorenherstellers BMW, der von 1976 bis 1990 in München und von 1982 bis 1992 in Steyr hergestellt wurde. Konstruiert ist der M20 als Sechszylinder-Reihenmotor mit 2 bis 2,7 Liter Hubraum. Als „Abkömmling“ des M20-Motor gilt der Dieselmotor M21. Ursprünglich wurde der M20 als M60 bezeichnet, die Umstellung auf das neue Namensschema bei BMW und somit die Umzeichnung in M20 erfolgte 1983.
| BMW | |
|---|---|
M20 in einem BMW E30 | |
| M20 | |
| Produktionszeitraum: | 1976–1992 |
| Hersteller: | BMW |
| Funktionsprinzip: | Otto |
| Motorenbauform: | R6 |
| Ventilsteuerung: | SOHC |
| Hubraum: | 1990 cm3 2316 cm3 2494 cm3 2693 cm3 |
| Gemischaufbereitung: | Vergaser oder Saugrohreinspritzung |
| Leistung: | 88–126 kW |
| Masse: | ca. 170 kg |
| Nachfolgemodell: | BMW M50 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.