BMW R 68
Die BMW R 68 ist ein Zweizylinder-Motorrad mit 600 cm³ Hubraum und 26 kW (35 PS) Nennleistung bei 7000 Umdrehungen pro Minute. Die Maschine wurde durch Leistungssteigerung aus ihrem 600-cm³-Schwestermodell R67 entwickelt. Die Serienausstattung unterstreicht die sportliche Note der R68 mit schmalem vorderen Schutzblech, das einen Versteifungsbügel zwischen den Gabelholmen notwendig machte, sowie durch das mit dem Sattel gekoppelte (und mit diesem aus- und einfedernde) Spezialsitzkissen, das sogenannte „Rennbrötchen“, über dem hinteren Schutzblech. Die nicht klappbaren Zusatzfußrasten waren nicht nur für (sporadischen) Soziusbetrieb gedacht, sondern ermöglichen auch dem Fahrer eine rennmäßigere Sitzposition.
BMW | |
---|---|
BMW R 68, Modell 1954: ein Exemplar, das ursprünglich in die USA exportiert wurde. Deutlich zu sehen: der Handschalthebel und die ungekapselte Kardanwelle | |
R 68 | |
Hersteller | BMW Motorrad |
Verkaufsbezeichnung | BMW R 68 |
Klasse | Motorrad , Motorradgespann |
Bauart | Sporttourer |
Motordaten | |
Hubraum (cm³) | 594 |
Leistung (kW/PS) | 26/35 |
Getriebe | 4 Gänge |
Antrieb | Kardanantrieb |
Radstand (mm) | 1400 |
Nachfolgemodell | BMW R 69 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.