BMW R 75/5
Die R 75/5 ist ein von BMW produziertes Motorrad mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor, das von 1969 bis 1973 hergestellt wurde. Es ist das Top-Modell der sogenannten „Strich-Fünf“-Baureihe, die aus den Modellen R 75/5 (750 cm³, 37 kW/50 PS), R 60/5 (600 cm³, 30 kW/40 PS) und der R 50/5 (500 cm³, 24 kW/32 PS) besteht.
| BMW | |
|---|---|
R 75/5 Modelljahr 1973 | |
| R 75/5 | |
| Hersteller | BMW-Motorrad |
| Verkaufsbezeichnung | R 75/5 |
| Produktionszeitraum | 1969 bis 1973 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Sporttourer |
| Motordaten | |
| luftgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor, längs eingebaut | |
| Hubraum (cm³) | 749 |
| Leistung (kW/PS) | 37/50 PS bei 6200 min−1 |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 175 |
| Getriebe | 4 Gänge |
| Antrieb | Kardanantrieb |
| Bremsen | Trommelbremsen |
| Vorgängermodell | R 69 S |
| Nachfolgemodell | R 90 S bzw. /6-Baureihe |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.