BMW S 1000 XR
Die BMW S 1000 XR ist ein Motorrad der Bayerischen Motoren Werke. Der Allrounder wurde am 4. November 2014 auf der Zweiradmesse EICMA in Mailand präsentiert.
| BMW | |
|---|---|
| S 1000 XR | |
| Hersteller | BMW |
| Verkaufsbezeichnung | S 1000 XR |
| Produktionszeitraum | 2015 bis 2019 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Allrounder |
| Motordaten | |
| Flüssigkeits-/ölgekühlter Reihenmotor mit vier Zylindern | |
| Hubraum (cm³) | 999 |
| Leistung (kW/PS) | 118/160 bei 11.000 min−1 121/165 (seit 2017) |
| Drehmoment (N m) | 112 bei 9.250 min−1 |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 250 |
| Getriebe | 6-Gang-Getriebe |
| Antrieb | Kettenantrieb |
| Bremsen | vorn Ø 320 mm Doppelscheibenbremse hinten Ø 265 mm Scheibenbremse |
| Radstand (mm) | 1548 |
| Maße (L × B × H, mm): | 2183 × 940 × 1408 |
| Sitzhöhe (cm) | 84 |
| Leergewicht (kg) | 228 |
| Vorgängermodell | Keines |
| Nachfolgemodell | S 1000 XR (K69) |
Das teilverkleidete Motorrad basiert technisch auf der BMW S 1000 R und wird vom Hersteller als „Adventure-Sport-Bike“ vermarktet. Nach den vollverkleideten Supersportlern BMW S 1000 RR und BMW HP4 sowie dem Roadster S 1000 R ist die XR bereits die vierte Variante mit dem Vierzylinder-Reihenmotor und wird wie alle Modelle der S-Baureihe im BMW-Werk Berlin endmontiert. Die Produktion begann am 1. April 2015, Verkaufsstart war am 13. Juni 2015. Die zweite Generation der S 1000 XR mit dem Werkscode K69 wurde 2019 vorgestellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.