BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau
Die BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau war eine deutsche Sportgemeinschaft aus Zwickau, deren Fußballabteilung zwischen 1949 und 1968 existierte. Heimstätte der Westsachsen war die Alfred-Baumann-Kampfbahn, benannt nach Alfred Baumann. BSG ist die Abkürzung von Betriebssportgemeinschaft; der Namensbestandteil Aktivist bezieht sich auf die Aktivistenbewegung. Alle Betriebssportgemeinschaften des Bergbaus und der Grundstoffindustrie trugen diesen Zusatz.
| Aktivist Zwickau | |||
| Voller Name | Betriebssportgemeinschaft Aktivist „Karl Marx“ Zwickau | ||
| Ort | Zwickau | ||
| Gegründet | 1949 | ||
| Aufgelöst | 31. März 1969 | ||
| Vereinsfarben | Gelb-Schwarz | ||
| Stadion | Alfred-Baumann-Kampfbahn | ||
| Höchste Liga | Fußball: DDR-Liga | ||
| Erfolge | 5. Platz (1964/65) | ||
| |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.