Boeing 702
Der Boeing 702 ist ein Satellitenbus für Kommunikationssatelliten. Boeing Satellite Systems fertigt auf der Grundlage dieses Designs für den Endkunden diverse Nutzlasten, die auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind.
Das Design des Boeing 702 ist kompatibel mit diversen Startsystemen, es kann beispielsweise mit den Trägerraketen Delta IV, Atlas V, Ariane 5, Proton M und Zenit 3 gestartet werden. Es wurde im Oktober 1995 vorgestellt und basiert auf den Vorgängermodellen Boeing 601 und 601HP. Im Jahr 2009 wurde die verbesserte Version 702B vorgestellt.
Die Satelliten waren oft mit Produktionsfehlern behaftet, weshalb es öfter Streit mit Boeing und den Satellitenbetreibern gab. Beim Fall Anik F1 ging Telesat Canada vor Gericht. Die betroffenen Satelliten sind Galaxy 11, Thuraya 1, PAS-1R, Anik F1, XM 1, XM 2, Intelsat 33e und ViaSat-2. Bei Intelsat 29e kam es im April 2019 zu einem Treibstoffleck und infolgedessen zum Ausfall des Satelliten.