Bağdat Caddesi

Die Bağdat Caddesi (dt.: Bagdadstraße) ist eine bekannte Straße im asiatischen Teil Istanbuls. Sie verläuft etwa 14 km in westöstlicher Richtung durch die Stadtteile Maltepe und Kadıköy. Innerhalb von Kadıköy liegt eine etwa sechs Kilometer lange Avenue, die drei Spuren in nur einer Fahrtrichtung hat und von Bostancı nach Kızıltoprak geht. Nach Wichtigkeit und Pracht kann die Bağdat Caddesi als asiatisches Gegenstück zur İstiklal Caddesi im europäischen Teil verstanden werden.

Die Hauptstraße führt durch wohlhabende Wohngebiete und ist im Avenueteil mit den alten Platanen von Kaufhäusern, Modegeschäften, Restaurants mit lokalem und internationalem Angebot, Cafés und Bars, luxuriösen Autohäusern und Banken umgeben. Die meisten Geschäfte sind die ganze Woche geöffnet. Bei warmem Wetter und an den Wochenenden sind die Bürgersteige mit Menschen gefüllt, während Verkehrsstaus fast alltäglich sind.

Die breite Straße wurde schon immer für illegale Straßenrennen benutzt, die nicht selten zu Unfällen mit Todesopfern führten. Die Polizei konnte die Straßenrennen in den letzten Jahren eindämmen.

Von Ost nach West führt die Bağdat Caddesi durch die Viertel Cevizli, Maltepe, İdealtepe, Küçükyalı, Altıntepe, Bostancı, Çatalçeşme, Suadiye, Şaşkınbakkal, Erenköy, Caddebostan, Göztepe, Çiftehavuzlar, Selamiçeşme, Feneryolu und Kızıltoprak. Der geschäftigste Teil mit den meisten Geschäften liegt zwischen Suadiye und Caddebostan.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.