Ugaritischer Ba‘al-Zyklus

Der Ugaritische Ba‘al-Zyklus ist ein fragmentarisch erhaltenes literarisches Werk in westsemitisch-ugaritischer Sprache aus der spätbronzezeitlichen Handelsstadt Ugarit im Nordwesten des heutigen Staats Syrien. Es besteht, soweit erhalten, in lockerer Szenen- und Motivfolge aus drei Teilen: dem Sieg des Wettergotts Ba‘al über den Meeresgott Yammu; dem Herrschaftsantritt Ba‘als und dem Bau seines Palastes; dem Konflikt Ba‘als mit dem Gott der Unterwelt, Motu, wobei Ba‘al unterliegt, später aber wieder zurückkehrt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.