Bacillus-Virus Phi29
Bacillus-Virus Phi29 (wissenschaftlich Bacillus virus phi29, veraltet Bacillus phage phi29, Φ29) ist eine Spezies von Viren in der Gattung Salasvirus (früher Phi29virus) in der Unterfamilie Picovirinae. Diese gehört seit 2021 zur neu eingerichteten Familie Salasmaviridae der Klasse Caudoviricetes (früher zur Familie Podoviridae der Ordnung Caudovirales).
Bacillus-Virus Phi29 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eine Illustration des Kopfes von Bacillus-Phage Φ29 basierend auf EM-Daten | ||||||||||||||||||||
Systematik | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
Taxonomische Merkmale | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||||||||
Bacillus virus phi29 | ||||||||||||||||||||
Kurzbezeichnung | ||||||||||||||||||||
Φ29 | ||||||||||||||||||||
Links | ||||||||||||||||||||
|
Das Genom von Bacillus-Virus Phi29 besteht aus doppelsträngiger DNA (dsDNA). Das DNA-Molekül liegt in linearer Form vor, ist also nicht kreisförmig geschlossen.
Die natürlichen Wirte sind Bakterien der Gattung Bacillus (Bazillen), daher werden diese Viren als Bakteriophagen (oder kurz Phagen) klassifiziert.
Zur selben Spezies gehört neben dem Referenzstamm Bacillus phage phi-29 auch der Bacillus phage phi-15, zur selben Gattung gehört auch die Spezies Bacillus-Virus PZA und die Kandidaten Bacillus phage BS32, Bacillus phage M2 und Bacillus phage M2Y. Zur Schwestergattung Beecentumtrevirus gehören die Spezies Bacillus-Virus B103 und Bacillus-Phage Nf. Etwas entfernter verwandt ist die Spezies Bacillus-Virus GA1 (Unterfamilie Tatarstanvirinae). Die Φ29-Phagen sind die kleinsten bisher isolierten Bacillus-Phagen und gehören zu den kleinsten bekannten dsDNA-Phagen.