Bad Münstereifel

Bad Münstereifel (bis 1967 Münstereifel) ist eine Stadt im Kreis Euskirchen im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie gilt als mittelalterliches Kleinod mit nahezu vollständig erhaltener restaurierter Stadtmauer und ist ein Erholungsort, insbesondere für die Bewohner der Ballungsräume Köln, Bonn, Düsseldorf und Ruhrgebiet. Seit dem 12. September 1974 ist Bad Münstereifel staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 33′ N,  46′ O
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Kreis: Euskirchen
Höhe: 280 m ü. NHN
Fläche: 150,83 km2
Einwohner: 17.282 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 115 Einwohner je km2
Postleitzahl: 53902
Vorwahlen: 02253, 02257
Kfz-Kennzeichen: EU, SLE
Gemeindeschlüssel: 05 3 66 004
Stadtgliederung: 51 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktstraße 11–15
53902 Bad Münstereifel
Website: www.bad-muenstereifel.de
Bürgermeisterin: Sabine Preiser-Marian (CDU)
Lage der Stadt Bad Münstereifel im Kreis Euskirchen

Das an der Erft gelegene Grundzentrum übernimmt gemäß Landesentwicklungsplan Teilfunktionen eines Mittelzentrums und zählt 4109 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) im Stadtkern sowie weitere rund 13.000 Einwohner in den zugehörigen 51 Stadtteilen und Weilern. Mitte Juli 2021 wurden mehrere Stadtteile von einem schweren Hochwasserereignis getroffen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.