Bad Muskau

Bad Muskau, obersorbisch Mužakow , bis 1961 Muskau, ist eine sächsische Landstadt (Landkreis Görlitz) in der Oberlausitz. Die Stadt grenzt an Polen und an das Land Brandenburg. Sie liegt in der auf deutschem und polnischem Staatsgebiet liegenden UNESCO-Welterbestätte Muskauer Park/Park Mużakowski – eine der wenigen staatenübergreifenden UNESCO-Welterbestätten – an der Lausitzer Neiße und gehört zum sorbischen Siedlungsgebiet. Weltbekannt ist Bad Muskau durch den vom Landschaftsarchitekten Fürst Hermann von Pückler-Muskau angelegten und später nach ihm benannten Fürst-Pückler-Park – eine einzigartige Parkanlage im Stil englischer Landschaftsgärten. Bad Muskau selbst ist heute ein staatlich anerkanntes Moorheilbad.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 51° 33′ N, 14° 43′ O
Bundesland:Sachsen
Landkreis: Görlitz
Verwaltungs­gemeinschaft: Bad Muskau
Höhe: 110 m ü. NHN
Fläche: 15,38 km2
Einwohner: 3759 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 244 Einwohner je km2
Postleitzahl: 02953
Vorwahl: 035771
Kfz-Kennzeichen: GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI
Gemeindeschlüssel: 14 6 26 010
Adresse der
Stadtverwaltung:
Berliner Straße 47
02953 Bad Muskau
Website: www.badmuskau.de
Bürgermeister: Thomas Krahl (CDU)
Lage der Stadt Bad Muskau im Landkreis Görlitz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.