Badische Landesbibliothek

Die Badische Landesbibliothek (BLB) ist eine große wissenschaftliche Universalbibliothek mit Sitz in Karlsruhe. Zusammen mit der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) in Stuttgart ist sie die Regionalbibliothek für Baden-Württemberg, wobei die BLB speziell für die Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe zuständig ist. Zusammen mit der WLB nimmt sie das Pflichtexemplarrecht für Baden-Württemberg wahr und ist damit auch Archivbibliothek.

Badische Landesbibliothek

Badische Landesbibliothek
Gründung ca. 1500
Bestand 2.901.500 Medieneinheiten
Bibliothekstyp Regionalbibliothek
Ort Karlsruhe
Besucheradresse Erbprinzenstraße 15
ISIL DE-31
Betreiber Land Baden-Württemberg
Leitung Julia Hiller von Gaertringen
Website www.blb-karlsruhe.de

Ihr Bestand beläuft sich auf ca. 2,9 Millionen Medien aus allen Fachgebieten (Stand: 2022) zuzüglich eines umfangreichen Angebots digitaler Medien. In ihren Sammlungen verfügt sie über einen großen Bestand an mittelalterlichen Handschriften, Musikalien, Autographen, Nachlässen, Inkunabeln, alten Drucken und historischen Karten. Zudem beherbergt die Badische Landesbibliothek auch moderne Sammlungen, insbesondere zur Regionalgeschichte und zu allen Themen rund um Baden-Württemberg und das Oberrheingebiet. Zu den zentralen regionalen Aufgaben der Badischen Landesbibliothek gehört die Sammlung, Erschließung und Bereitstellung der Publikationen aus und über Baden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.