Baerwaldbad

Das Baerwaldbad (benannt nach Pierre Frédéric Charles Baerwald), ehemals Stadtbad Kreuzberg, ist ein Hallenbad im Berliner Ortsteil Kreuzberg, Baerwaldstraße 64–67. Es wurde 1898 bis 1901 nach Entwürfen von Ludwig Hoffmann als Volksbad errichtet, zeitgleich mit dem Bau der Gemeindeschule Wilmsstraße 10 (heute: Bürgermeister-Herz-Schule) und der von Paul Schröder entworfenen Katholisch-Apostolischen Kirche. Das gesamte Ensemble steht unter Denkmalschutz.

Baerwaldbad

Kleine Schwimmhalle

Daten
Ort Berlin-Kreuzberg
Architekt Ludwig Hoffmann
Baujahr 1898–1901
Koordinaten 52° 29′ 40,3″ N, 13° 24′ 15,6″ O
Besonderheiten
seit 2017 geschlossen

Aufgrund von notwendigen Renovierungsarbeiten ist das Bad seit 2017 geschlossen, die Zukunft unklar. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wünscht sich eine Übernahme durch das Land Berlin und eine Inbetriebnahme durch die Berliner Bäder-Betriebe. Laut Gutachten würde eine Sanierung des denkmalgeschützten Baus 41,1 Millionen Euro kosten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.