Baglihar-Talsperre
Die Baglihar-Talsperre ist eine Talsperre mit einem großen Wasserkraftwerk am Fluss Chanab in Indien im Unionsterritorium Jammu und Kaschmir.
| Baglihar-Talsperre | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Jammu und Kashmir (Indien) | ||
| Zuflüsse | Chanab | ||
| Abfluss | Chanab | ||
| Größere Städte in der Nähe | Doda, Udhampur | ||
|
| |||
| Koordinaten | 33° 9′ 43″ N, 75° 19′ 40″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Gewichtsstaumauer | ||
| Bauzeit | 2000–2005 | ||
| Höhe über Gründungssohle | 143 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 844,5 m | ||
| Bauwerksvolumen | 2.344.000 m³ | ||
| Kronenlänge | 362,86 m | ||
| Kronenbreite | 22 m | ||
| Kraftwerksleistung | 450 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 8,079 km² | ||
| Speicherraum | 15 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 475 Mio. m³ | ||
| Bemessungshochwasser | 16 500 m³/s | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.