Bagno (Strafanstalt)
Bagno (ital. für „Bad“, Aussprache [ˈbaɲo], Mz. Bagni; französisch Bagne, Mz. Bagnes) hießen in Italien und Frankreich seit dem 17. Jahrhundert die Strafanstalten, in denen zur Zwangsarbeit Verurteilte ihre Strafe verbüßten. In der Literatur werden meist die französischen Bagnos beschrieben, seltener die italienischen. Als Synonym wird dabei teilweise von der Galeerenstrafe gesprochen. Es ist in etwa mit dem deutschen Zuchthaus zu vergleichen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.