Bahnhof Bad Homburg
Der Bahnhof Bad Homburg liegt an der Bahnstrecke Frankfurt–Friedrichsdorf und wurde am 26. Oktober 1907 in Betrieb genommen. Er wird von etwa 19.000 Reisenden täglich genutzt.
| Bad Homburg | |
|---|---|
Empfangsgebäude und Gleisanlagen von Südwesten | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 4 (und 1 ehem. Sonderbahnsteig) |
| Abkürzung | FHO |
| IBNR | 8000712 |
| Eröffnung | 26. Oktober 1907 |
| bahnhof.de | Bad Homburg |
| Architektonische Daten | |
| Baustil | Neorenaissance |
| Architekt | Armin Wegner |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Bad Homburg vor der Höhe |
| Land | Hessen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 13′ 12″ N, 8° 37′ 16″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Hessen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.