Bahnhof Schönefeld (bei Berlin)
Der Bahnhof Schönefeld (bei Berlin) (bis 19. Oktober 2020 Bahnhof Berlin-Schönefeld Flughafen und bis 9. Dezember 2023 Bahnhof Flughafen BER – Terminal 5 (Schönefeld)) befindet sich in der brandenburgischen Gemeinde Schönefeld. Ursprünglich in den 1950er Jahren als Kontrollbahnhof an der Ost-Berliner Stadtgrenze eingerichtet, diente er in der Folge der Erschließung des nahegelegenen Flughafens Berlin-Schönefeld und wurde zu einem wichtigen Umsteigebahnhof zwischen S-Bahn- und Fernverkehr. Seine Aufgaben als Fernbahnhof verlor er in den 1990er und 2000er Jahren. Nach der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) wurde ein Teil des alten Flughafens zum Terminal 5 des BER und der Bahnhof entsprechend umbenannt. Die Gleis- und Signalanlagen gehören zu den Betriebsstellen Flughafen BER Terminal 5 Schönefeld (S-Bahn), die von der S-Bahn Berlin bedient wird, sowie Flughafen BER Terminal 5 Schönefeld (F-Bahn) für den Regional-, Fern- und Güterverkehr. Die meisten Regionalzüge fahren seit Eröffnung des BER am 31. Oktober 2020 statt des alten Schönefelder Bahnhofs den neuen Flughafenbahnhof an.
| Schönefeld (bei Berlin) | |
|---|---|
Empfangsgebäude | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 3 (Fernbahn) 2 (S-Bahn) |
| Abkürzung | BFHS (Fernbahn) BFLH (S-Bahn) |
| IBNR | 8010109 |
| Preisklasse | 3 |
| Eröffnung | 10. Juli 1951 |
| Webadresse | s-bahn-berlin.de |
| bahnhof.de | schoenefeld-bei-berlin |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Schönefeld |
| Land | Brandenburg |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 52° 23′ 29″ N, 13° 30′ 46″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Bahnhöfe in Brandenburg | |
Die Bahnhofsanlage mit Empfangsgebäude, Bahnsteigtunnel und Wartehäuschen auf den Bahnsteigen wurde 2023 unter Denkmalschutz gestellt.