Bahnhof Berlin Messe Süd
Der Bahnhof Berlin Messe Süd (Eichkamp) ist ein an der Spandauer Vorortbahn gelegener Haltepunkt. Die im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf gelegene Station wurde am 23. August 1928 eröffnet. Seit der Inbetriebnahme fahren die Züge der Berliner S-Bahn den Halt mit Unterbrechung von 1980 bis 1998 an. 2002 erhielt der zuvor Eichkamp genannte Halt seinen heutigen Namen, dieser nimmt Bezug auf das Berliner Messegelände nördlich der Bahn sowie die Siedlung Eichkamp, die sich südwestlich der Station erstreckt.
Berlin Messe Süd (Eichkamp) | |
---|---|
Bahnsteig, 2011 | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Haltepunkt |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | BMS |
IBNR | 8089328 |
Preisklasse | 5 |
Eröffnung | 23. August 1928 16. Januar 1998 |
Auflassung | 28. September 1980 |
Webadresse | sbahn.berlin |
bahnhof.de | Messe-Süd-(Eichkamp)-1019938 |
Architektonische Daten | |
Architekt | Richard Brademann |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Berlin |
Ort/Ortsteil | Westend |
Land | Berlin |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 52° 29′ 55″ N, 13° 16′ 12″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Berlin |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.