Bahnhof Bozen
Der Bahnhof Bozen (italienisch Stazione di Bolzano, ladinisch Stazion de Bulsan) ist mit 5,5 Millionen Fahrgästen jährlich der bedeutendste Bahnhof der Region Trentino-Südtirol in Italien. Bozen, die Hauptstadt Südtirols, ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt auf der Nord-Süd-Achse der Brennerbahn, die Innsbruck mit Verona verbindet. Zudem beginnt die Bahnstrecke Bozen–Meran im Bahnhof Bozen, womit er die Funktion eines Trennungsbahnhofs hat.
| Bozen / Bolzano | |
|---|---|
Das Aufnahmsgebäude anlässlich des Alpini-Treffens in Bozen 2012 | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
| IBNR | 8300084 |
| Eröffnung | 1859 |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Alois Negrelli / Angiolo Mazzoni |
| Lage | |
| Ort/Ortsteil | Bozen |
| Provinz | Autonome Provinz Bozen |
| Region | Trentino-Südtirol |
| Staat | Italien |
| Koordinaten | 46° 29′ 48″ N, 11° 21′ 30″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Liste der Bahnhöfe in Italien | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.