Bahnhof Düppel
Der Bahnhof Düppel war ein Haltepunkt an der Stammbahn, die Berlin mit Potsdam verband. Er lag in der Ortslage Düppel im Berliner Ortsteil Nikolassee zwischen der Berlepschstraße und der Lloyd-G.-Wells-Straße unmittelbar an der Grenze zur Gemeinde Kleinmachnow im Südwesten und zum Berliner Ortsteil Zehlendorf im Südosten. Als Folge der deutschen Teilung lag die Station direkt an der Grenze zwischen West-Berlin und der DDR.
Düppel | |
---|---|
Überreste der Bahnsteiganlage, 2021 | |
Daten | |
Betriebsstellenart | Haltepunkt |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | BDP |
Eröffnung | 15. Juli 1939 |
Auflassung | 18. September 1980 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Berlin |
Ort/Ortsteil | Nikolassee |
Land | Berlin |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 52° 25′ 17″ N, 13° 13′ 36″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Berlin |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.