Bahnhof Essen-Steele Süd
Der Bahnhof Essen-Steele Süd (bis 1893 Steele-Rheinisch, 1893 bis 1950 Steele Süd) war ein Bahnhof im Essener Stadtteil Steele, der zwischen 1879 und 1965 für den Personenverkehr, und bis 1979 für den Güterverkehr in Betrieb war.
| Essen-Steele Süd | |
|---|---|
| Daten | |
| Lage im Netz | bis 1945 Zwischenbahnhof 1945–1965 Endbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 1 |
| Abkürzung | EESU |
| Eröffnung | 1. Juli 1879 |
| Auflassung | 30. Mai 1965 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Essen |
| Land | Nordrhein-Westfalen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 26′ 38″ N, 7° 4′ 40″ O |
| Höhe (SO) | 59 m |
| Eisenbahnstrecken | |
| Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.