Bahnhof Feldberg-Bärental
Feldberg-Bärental ist ein Bahnhof an der Dreiseenbahn östlich von Bärental, einem Ortsteil der Gemeinde Feldberg. Mit einer Höhe von 967 m ü. NN ist er der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands an einer normalspurigen Strecke und zugleich der höchstgelegene der Deutschen Bahn.
| Feldberg-Bärental | |
|---|---|
Empfangsgebäude des Bahnhofs Feldberg-Bärental | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | RFB |
| IBNR | 8001971 |
| Preisklasse | 6 |
| Eröffnung | 1. Dezember 1926 |
| bahnhof.de | Feldberg-Bärental-1027700 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Feldberg |
| Ort/Ortsteil | Bärental |
| Land | Baden-Württemberg |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 47° 52′ 18″ N, 8° 5′ 55″ O |
| Höhe (SO) | 967 m ü. NN |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Baden-Württemberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.