Bahnhof Gelsenkirchen-Rotthausen
Der vormalige Bahnhof Gelsenkirchen-Rotthausen wurde 1998 als Bahnhofsteil des Gelsenkirchener Hauptbahnhofs zu einem Haltepunkt zurückgebaut und ist seither eine Station der S-Bahn Rhein-Ruhr.
| Gelsenkirchen-Rotthausen | |
|---|---|
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Haltepunkt |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | EGRO |
| IBNR | 8002227 |
| Preisklasse | 6 |
| Eröffnung | 1876 Bahnhof der RhE 1998 Haltepunkt der S-Bahn |
| bahnhof.de | Gelsenkirchen-Rotthausen-1031208 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Gelsenkirchen |
| Ort/Ortsteil | Rotthausen |
| Land | Nordrhein-Westfalen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 29′ 33″ N, 7° 5′ 21″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen | |
Seine Anschrift lautet Karl-Meyer-Str. 58, 45884 Gelsenkirchen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.