Bahnhof Glauburg-Stockheim
Der Bahnhof Glauburg-Stockheim ist neben dem Haltepunkt Glauburg-Glauberg einer von zwei Betriebsstellen in der oberhessischen Gemeinde Glauburg. Er liegt an Streckenkilometer 45,8 der Bahnstrecke Gießen–Gelnhausen (Lahn-Kinzig-Bahn). Ferner zweigt hier die Niddertalbahn nach Bad Vilbel ab. Vom 1. Oktober 1888 bis zum 1. Juni 1984 begann hier die Oberwaldbahn nach Lauterbach.
| Glauburg-Stockheim | |
|---|---|
| Daten | |
| Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 3 |
| Abkürzung | FSTM |
| IBNR | 8000347 |
| Preisklasse | 5 |
| Eröffnung | 30. Oktober 1870 |
| bahnhof.de | Glauburg-Stockheim |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Glauburg |
| Ort/Ortsteil | Stockheim |
| Land | Hessen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 50° 19′ 38″ N, 9° 0′ 37″ O |
| Höhe (SO) | 131 m ü. NHN |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Hessen | |
Der Bahnhof liegt im Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.