Bahnhof Halberstadt
Der Bahnhof Halberstadt ist der größte Bahnhof der Stadt Halberstadt im Landkreis Harz. 1843 wurde ein Kopfbahnhof eröffnet. 1868 ging ein neuer Durchgangsbahnhof an anderer Stelle der Stadt in Betrieb. Die erste Verbindung von Halberstadt aus wurde nach Magdeburg angeboten. In den nächsten Jahrzehnten kamen noch zwei weitere Strecken hinzu. Im Zweiten Weltkrieg erlitt der Bahnhof schwere Schäden. Zwischen 2008 und 2010 fanden umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt. Das Empfangsgebäude und das Bahnbetriebswerk stehen unter Denkmalschutz.
Halberstadt | |
---|---|
Frontalansicht des Bahnhofs (2022) | |
Daten | |
Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
Bauform | Durchgangsbahnhof (seit 1868) |
Bahnsteiggleise | 5 |
Abkürzung | LHB |
IBNR | 8010157 |
Preisklasse | 3 |
Eröffnung | 1868 |
bahnhof.de | Halberstadt-1030040 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Halberstadt |
Land | Sachsen-Anhalt |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 53′ 58″ N, 11° 4′ 25″ O |
Höhe (SO) | 110 m |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Sachsen-Anhalt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.