Bahnhof Hamburg-Barmbek
Der Bahnhof Hamburg-Barmbek ist ein Knotenpunkt im Hamburger Schnellbahnnetz. Er ist zudem Trennungsbahnhof zwischen der Ringlinie der Hamburger U-Bahn und der Walddörferbahn. Er wird von den Linie S1 der Hamburger S-Bahn sowie der Linie U3 der Hamburger Hochbahn angefahren. Das Kürzel der Station bei der U-Bahn-Betreiber-Gesellschaft Hamburger Hochbahn lautet „BA“/„BK“.
| Hamburg-Barmbek | |
|---|---|
Bahnsteige in Hamburg-Barmbek | |
| Daten | |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise |
|
| Abkürzung | |
| IBNR | 8000805 |
| Preisklasse | 4 |
| Eröffnung | 5. Dezember 1906 |
| bahnhof.de | Barmbek-1035636 |
| Lage | |
| Ort/Ortsteil | Barmbek |
| Land | Hamburg |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 53° 35′ 14″ N, 10° 2′ 41″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe im Raum Hamburg | |
Der U-Bahnhof hat werktags durchschnittlich 69.577 Ein- und Aussteiger (Mo–Fr, 2019). Den S-Bahnhof nutzten 2018 werktäglich (Mo–Fr) im Schnitt etwa 29.200 ein- oder aussteigende Fahrgäste. Bei diesen Werten wurde jeder Ein- oder Ausstieg separat gezählt; ein Umsteiger zwischen zwei unterschiedlichen Unternehmen(sbereichen) galt also als „zwei Fahrgäste“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.