Bahnhof Hamburg Landungsbrücken
Der Bahnhof Hamburg Landungsbrücken ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Hamburg-Neustadt. Es handelt sich um eine Umsteigehaltestelle zwischen U-Bahn und S-Bahn, die auch über eine Bus- sowie eine Fähranbindung verfügt. Früher bestand auch ein Straßenbahnanschluss. Der U-Bahnhof ist einer der ältesten in Hamburg und steht unter Denkmalschutz. Etwa 29.000 Menschen frequentieren hier täglich die Station.
| Hamburg-Landungsbrücken | |
|---|---|
Luftaufnahme 2013 | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Turmbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 2 (S-Bahn), 2 (U-Bahn) |
| Abkürzung | ALAS (S-Bahn) LB (U-Bahn) |
| IBNR | 8003518 |
| Preisklasse | 4 |
| Eröffnung | 29. Juni 1912 |
| Lage | |
| Ort/Ortsteil | Neustadt |
| Land | Hamburg |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 53° 32′ 46″ N, 9° 58′ 14″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe im Raum Hamburg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.