Bahnhof Löbau (Sachs)

Der Bahnhof Löbau (Sachs) ist der Bahnhof der Stadt Löbau in der Oberlausitz. Er liegt an der zweigleisigen Hauptbahn zwischen Görlitz und Dresden und bildete den Ausgangspunkt mehrerer Nebenbahnen. Der Bahnhof Löbau war einst ein regionaler Eisenbahnknoten und bot Anschlüsse an den internationalen Reiseverkehr. Heute verkehren nur noch Personenzüge auf der Hauptstrecke Görlitz–Dresden mit Halt in Löbau. Der Personenverkehr auf den Nebenbahnen wurde eingestellt. Auch der nationale und internationale Fernverkehr wurde im Laufe der Jahre ausgedünnt und schließlich 2004 komplett aufgegeben. Von Beginn der Landesgartenschau 2012 bis zur Einstellung am 1. März 2015 und seit der Wiederaufnahme am 13. Dezember 2015 halten täglich drei grenzüberschreitenden Regionalexpresszugpaare des Dresden-Wrocław-Express in Löbau.

Löbau (Sachs)
Bahnhof
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung DL
IBNR 8010212
Eröffnung 23. Dezember 1846
bahnhof.de Löbau (Sachs)-1028410
Lage
Stadt/Gemeinde Löbau
Land Sachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 5′ 57″ N, 14° 40′ 18″ O
Höhe (SO) 264 m ü. NN
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Löbau (Sachs)
Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen
i11i16

Der Bahnhof wurde 1846 eröffnet und bildete einige Monate den östlichen Endpunkt der Bahnstrecke Dresden–Görlitz. Bis zur Jahrhundertwende wurden die Strecken nach Zittau, Ebersbach und Weißenberg gebaut. Als eine der letzten sächsischen Streckenneubauten mündete seit 1928 die Nebenbahn von Großpostwitz im Westen ein. Zwischen den beiden Weltkriegen erreichte der Bahnhof seine maximale Ausdehnung. Infolge des Verkehrsrückgangs nach der politischen Wende im Osten Deutschlands wurden die Anlagen des Bahnhofs auf wenige Gleise reduziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.