Bahnhof Luckenwalde
Der Bahnhof Luckenwalde ist der Bahnhof der Stadt Luckenwalde im Landkreis Teltow-Fläming. 1841 ging er in Betrieb. Das jetzige, in den 1910er Jahren eröffnete, Empfangsgebäude ist mittlerweile das dritte. Die 1900 eröffneten Jüterbog-Luckenwalder Kreiskleinbahnen besaßen einen separaten Kleinbahnhof etwa 500 Meter südlich des Staatsbahnhofs. Empfangsgebäude von Staats- und Kleinbahnhof stehen unter Denkmalschutz.
| Luckenwalde | |
|---|---|
Empfangsgebäude | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Zwischenbahnhof früher Anschlussbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Abkürzung | BLD |
| IBNR | 8012260 |
| Preisklasse | 5 |
| Eröffnung | 1. Juli 1841 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Luckenwalde |
| Land | Brandenburg |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 52° 5′ 26″ N, 13° 9′ 37″ O |
| Höhe (SO) | 50 m |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Brandenburg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.