Bahnhof Ludwigshafen-Mundenheim
Der Bahnhof Ludwigshafen-Mundenheim – anfangs Mundenheim – ist der Bahnhof des Ludwigshafener Stadtteils Mundenheim. Er gehört der Preisklasse 5 der Deutschen Bahn AG (DB) an und verfügt über drei Bahnsteiggleise sowie ein Durchfahrtsgleis. Der Bahnhof liegt im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) und gehört zur Tarifzone 103. Seine Anschrift lautet Wattstraße 126.
| Ludwigshafen-Mundenheim | |
|---|---|
Bahnhof Ludwigshafen-Mundenheim im April 2009 | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhofsteil, ehemals Bahnhof |
| Lage im Netz | Durchgangsbahnhof, Anschlussbahnhof (1890–1955) |
| Bahnsteiggleise | 3 (1 unbenutzbar) |
| Abkürzung | RLUM |
| IBNR | 8003765 |
| Preisklasse | 5 |
| Eröffnung | 1886 |
| bahnhof.de | Ludwigshafen-Mundenheim-1019262 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Ludwigshafen am Rhein |
| Ort/Ortsteil | Mundenheim |
| Land | Rheinland-Pfalz |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 49° 27′ 42″ N, 8° 25′ 16″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz | |
Er liegt an der Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken. Eröffnet wurde er im Jahr 1886 unter der Bezeichnung „Mundenheim“. Bereits vier Jahre später – am 15. Oktober 1890 – wurde er durch Eröffnung der schmalspurigen Bahnstrecke Ludwigshafen–Dannstadt zum Anschlussbahnhof. 1955 wurde die Schmalspurstrecke stillgelegt.
Seit Dezember 2003 ist der Bahnhof Station der Linien S1 bis S4 der S-Bahn RheinNeckar. Darüber hinaus zweigt von ihm eine Güterstrecke ab.