Bahnhof Namur
Der Bahnhof Namur (französisch Gare de Namur) ist ein Bahnhof der NMBS/SNCB in der belgischen Stadt Namur, der Hauptstadt der Region Wallonien. In ihm kreuzt sich die Nord-Süd-Bahnstrecke Brüssel–Luxemburg (siehe Bahnstrecke Brüssel–Namur, Bahnstrecke Namur–Luxemburg) mit dem „wallonischen Rückgrat“ (dorsale wallonne), der Ost-West-Bahnstrecke Lüttich–Lille. Gemessen an den Reisendenzahlen montags bis freitags ist er der neuntfahrgaststärkste Bahnhof Belgiens und nach Ottignies die fahrgaststärkste Verkehrsstation in der Wallonie.
| Namur | |
|---|---|
Mittelbau des Empfangsgebäudes (2007) | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Knotenbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 11 |
| IBNR | 8800018 |
| Eröffnung | 23. Oktober 1843 |
| Profil auf belgiantrain.be | 14/Namur |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | M. Lambeau |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Namur |
| Provinz | Provinz Namur |
| Region | Wallonie |
| Staat | Belgien |
| Koordinaten | 50° 28′ 9″ N, 4° 51′ 45″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Liste der Bahnhöfe in Belgien | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.