Bahnhof Scuol-Tarasp
Der Bahnhof Scuol-Tarasp ist der Endbahnhof der durch die Rhätische Bahn betriebenen Bahnstrecke Bever–Scuol-Tarasp in der Gemeinde Scuol im Unterengadin. Der Name setzt sich zusammen aus der Standortgemeinde Scuol und dem südwestlich des Bahnhofs liegenden Scuoler Ortsteil Tarasp.
| Scuol-Tarasp | |
|---|---|
Bahnhof Scuol-Tarasp (2010) | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Endbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Perrongleise | 2 |
| Abkürzung | SCTA |
| IBNR | 8509268 |
| Eröffnung | 28. Juni 1913 (RhB) |
| Architektonische Daten | |
| Architekt | Meinrad Lorenz (1913) |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Scuol |
| Kanton | Graubünden |
| Staat | Schweiz |
| Koordinaten | 817388 / 186480 |
| Höhe (SO) | 1286 m |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Liste der Bahnhöfe in der Schweiz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.