Bahnhof Velten (Mark)
Der Bahnhof Velten (Mark) ist ein Durchgangsbahnhof in der Stadt Velten im brandenburgischen Landkreis Oberhavel, der 1893 an der Kremmener Bahn in Betrieb genommen wurde. Ab 1927 hielten die Züge der Berliner S-Bahn im Bahnhof. Zwischen 1904 und 1963 war der Bahnhof ferner ein Endbahnhof der Strecke Nauen–Velten der Osthavelländischen Kreisbahnen sowie von 1951 bis 1969 Endbahnhof der Strecke Oranienburg–Velten. Beide Strecken wurden stillgelegt und weitgehend abgebaut. 1983 stellte die Deutsche Reichsbahn den Gleichstrombetrieb auf der S-Bahn ein. Heute ist der Bahnhof Halt von Regionalexpress- und Regionalbahnzügen.
Velten (Mark) | |
---|---|
Bahnsteige, 2022 | |
Daten | |
Lage im Netz | Zwischenbahnhof früher Trennungsbahnhof |
Bauform | Durchgangsbahnhof |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | BVLT |
IBNR | 8013185 |
Preisklasse | 5 |
Eröffnung | 1. Oktober 1893 |
bahnhof.de | Velten (Mark)-1038816 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Velten |
Land | Brandenburg |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 52° 41′ 6″ N, 13° 10′ 20″ O |
Höhe (SO) | 37 m ü. HN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Brandenburg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.