Bahnhof Walldürn
Der Bahnhof Walldürn ist ein Bahnhof in der baden-württembergischen Stadt Walldürn. Er besitzt heute drei Bahnsteiggleise und liegt im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN). Der Bahnhof bildet den Betriebsmittelpunkt der Madonnenlandbahn und war zwischen 1911 und 1999 Ausgangspunkt der Zweigstrecke nach Hardheim.
| Walldürn | |
|---|---|
Bahnhofsgebäude und Gleisanlage (2017) vor dem Umbau | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | ehem. Trennungsbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 3 |
| Abkürzung | RWDN |
| IBNR | 8006176 |
| Eröffnung | 1887 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Walldürn |
| Land | Baden-Württemberg |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 49° 34′ 42″ N, 9° 22′ 5″ O |
| Höhe (SO) | 409 m |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Baden-Württemberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.