Bahnhofstrasse (Lenzburg)
Die Bahnhofstrasse in Lenzburg ist die knapp 800 m lange, zentrale Verkehrsachse zwischen dem Bahnhof Lenzburg und der Altstadt. Sie hatte zunächst nur die Zubringerfunktion zum Bahnhof inne, sich mit der Entwicklung des westlich vom Bahnhof gelegenen Siedlungs- und Gewerberaums zu einer wichtigen Ost-West-Verbindungsstrasse entwickelt.
| Bahnhofstraße | |
|---|---|
| Strasse in Lenzburg | |
| Bahnhofstrasse mit Brücke über den Aabach | |
| Basisdaten | |
| Stadt | Lenzburg |
| Ortsteil | Stadtmitte |
| Angelegt | um 1874 |
| Neugestaltet | 1947, 2020/21 |
| Querstrassen | Augustin-Keller-Str., Kernumfahrung Hauptstrasse 1 und Hauptstrasse 26 (Angelrain, Erlengut), Poststrasse |
| Plätze | Busbahnhof, Seetalplatz, Hypiplatz |
| Nummernsystem | von Ost nach West |
| Bauwerke | Bahnhof, Kath. Kirche Herz Jesu, Reformierte Stadtkirche Lenzburg, ehemaliger Stadtbahnhof |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | ÖV, MIV, Fahrräder und Fußgänger |
| Strassengestaltung | zweispurige Straße |
| Technische Daten | |
| Strassenlänge | ca. 800 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.