Bahnstrecke Bergheim–Rommerskirchen

Die Bahnstrecke Bergheim–Rommerskirchen wurde ursprünglich von der Bergheimer Kreisbahn als meterspurige Kleinbahn gebaut und betrieben und später auf Normalspur umgebaut. Ein großer Teil ist stillgelegt, zwischen Rommerskirchen und Niederaußem findet auf der nicht elektrifizierten Strecke noch Güterverkehr statt.

Bergheim–Rommerskirchen
Streckennummer (DB):2601 (Niederaußem–Rommerskirchen)
2604 (Bergheim–Niederaußem)
Kursbuchstrecke:247b (1960–1971); 224e (1938)
Spurweite:1000 mm (1897–1913); 1435 mm
Bundesland (D): Nordrhein-Westfalen
Betriebsstellen und Strecken
Strecke von Zieverich
6,11 Bergheim (Erft)
Strecke nach Horrem
Martinswerk–Niederaußem
8,45 Fortunagrube
9,83 Oberaußem
Strecke von Auenheim
Strecke von Bergheim Martinswerk
11,25
25,5
Niederaußem
Nord-Süd-Bahn (Garzweiler)
29,9 Rheidt
Bahndamm nach Neuss
Strecke von Köln
33,4 Rommerskirchen
Strecke nach Grevenbroich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.