Bahnstrecke Borken–Burgsteinfurt

Die Bahnstrecke Borken–Burgsteinfurt war eine normalspurige Bahnstrecke der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE), auch Nordbahn (WLE) genannt.

Nordbahn (Borken–Stadtlohn–Burgsteinfurt)
Streckennummer (DB):-
Kursbuchstrecke (DB):zuletzt 287 (1974), 224g (1944, 1954, 1963)
Streckenlänge:54,5 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Staatsbahnstrecke von Dorsten
0,0 Borken (Westf)
ehem. Staatsbahnstrecke nach Winterswijk (NL)
1,3 Gemen
5,9 Weseke
10,4 Südlohn
14,1 Hundewick
Stichstrecke nach Vreden (s. u.)
17,7 Stadtlohn Betriebswerk mit Lokschuppen
Berkel
22,4 Almsick
26,3 Quantwick
Staatsbahnstrecke von Coesfeld
30,2 Ahaus (DB)
Staatsbahnstrecke nach Gronau,
 ehem. Privatbahnstrecke nach Alstätte (abgebaut)
Anschlussgleis BZA
33,0 Ahler Kapelle
37,7 Nienborg-Heek
46,0 Metelen Ort
Staatsbahnstrecke von Gronau
54,5 Burgsteinfurt
Staatsbahnstrecke nach Münster
Nordbahn (Stichstrecke Stadtlohn–Vreden)
Streckennummer (DB):9206
Kursbuchstrecke (DB):224g (1944, 1954)
Streckenlänge:9,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
0,0 Vreden (Westf)
5,4 Wenningfeld
7,8 Wessendorf
Strecke von Borken (s. o.)
9,2 Stadtlohn
Strecke nach Ahaus/Burgsteinfurt (s. o.)

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.