Bahnstrecke Columbus–Greenville

Die rund 270 km lange, eingleisige und regelspurige Bahnstrecke Columbus–Greenville führt in Ost-West-Richtung quer durch den Norden des US-Bundesstaats Mississippi. Auf der 1889 fertiggestellten Verbindung wurde 60 Jahre lang Personen- und Güterverkehr angeboten, bis die Fahrgastbeförderung 1949 endete. Seither dient die Strecke ausschließlich dem Güterverkehr, wobei der 180 km lange Abschnitt östlich von Greenwood mit Ausnahme kurzer Teilstücke in Columbus und bei West Point seit 1983 bzw. 2001 außer Betrieb ist.

Columbus MS–Greenville MS
Streckenlänge:270 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Gesellschaft: 1889–1894: Georgia Pacific Railway
1894–1923: Southern Railway Company in Mississippi
(1920 in Columbus and Greenville Railroad umbenannt)
1923–1972: Columbus and Greenville Railway (1923)
1972–1975: Illinois Central Gulf Railroad
seit 1975: Columbus and Greenville Railway (1974)
0,00 Columbus Station
0,24 zur KCS-Strecke nach Artesia sowie zur AGR und GTRA
0,64 Columbus C&G Yard
LXVR-Strecke nach Belk sowie zur KCS und BNSF
Anschluss Columbus Brick
2,45
3,21 North Columbus
5,47 Davis
6,64 Flynn
9,52 Waters
11,9 Tombigbee River
12,7 Waverly
16,41 Stephens
KCS (ex Illinois Central (IC)) von Aberdeen
KCS (ex Mobile and Ohio Railroad (M&O)) von Corinth
M&O, ab 1940 Gulf, Mobile and Ohio Railroad (GM&O)
28,64 West Point
KCS (ex M&O) nach Artesia, IC nach Kosciusko
30,57
31,38 Prestage Farms
32,34 zur KCS (ex IC); neue Verbindung Richtung Artesia 1983
35,89 Cahns
44,58 Lime Plant
46,45 Cedar Bluff
57,58 Pheba
70,55 Maben
75,28 Gulf, Mobile and Northern Railroad (GMN), ab 1940 GM&O
GMN/GM&O von Middleton, nach Mobile
75,63 Mathiston
82,14 Sapa
88,51 Eupora
99,07 Tomnolen
107,28 Stewart
115,87 Sibleyton
120,40 Kilmichael
126,51 Hendrix
136,33 Winona
zur Grenada Railroad (ex IC)
136,79 Grenada Railroad (ex IC) von Memphis, nach Jackson
138,61 Cressona
148,74 McCarley
156,65 Carrollton
166,26 Malmaison
168,68 Pit
169,90 Valley Hill
171,40 Anschluss zur Greenwood Air Base bis 1947
176,00 Browning
Canadian National (CN; ex IC) von Memphis
Greenwood C&G
Greenwood CN/IC/Amtrak
183,46 Anschlussgleise Buckeye Oil Mill; ehemals auch Kraftwerk Henderson
Pillows
CN (ex IC) nach Jackson
188,76 Yazoo River
189,10 Fort Loring
193,28 Runnymeade
Southern Railway of Mississippi von Webb, nach Belzoni
von der Webb Branch
195,45 Itta Bena
200,43 Berclair
Anschluss Fishbelt Feeds
214,14 Moorhead
zur IC (ex Yazoo Delta Railroad)
IC (ex Yazoo Delta Railroad) von Tutwiler, nach Belzoni
221,64 Baird
229,04 Indianola
235,88 Heathman
238,18 Indi-Bel/Delta Western
239,03 Holly Ridge
244,27 Long’s Switch
245,36 Dunleith
247,71 Rexburg
CAGY (ex IC) von Cleveland
251,15 Elizabeth
IC nach Tribbett
Leland
CAGY (ex IC) nach Hollandale
255,04 Stoneville
258,70 Buckner
Strecke der Great River Railroad zum Hafen Rosedale
Metcalfe
262,80 Fish Lake
Anschluss Loveland Products
Greenville Yard
diverse Anschlussgleise, u. a. Mars Foods, Bunge Grain, USG
269,74 Greenville C&G
Greenville IC
diverse Anschlussgleise, u. a. Hafen Greenville

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.