Bahnstrecke Gettorf–Stohl
Die Bahnstrecke Gettorf–Stohl war eine normalspurige Eisenbahnstrecke auf der Halbinsel Dänischer Wohld in Schleswig-Holstein, ab 1915 gebaut, von 1918 bis 1932 genutzt, 1932 demontiert. Sie führte vom Abzweigbahnhof Gettorf der Bahnstrecke Kiel–Flensburg nach Stohl und diente nur dem Militär- und Güterverkehr.
Gettorf–Stohl | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bahnhof Gettorf von Südwesten aus fotografiert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.