Bahnstrecke Gisborne–Moutohora

Die Bahnstrecke Gisborne–Moutohora war der verwirklichte Teil des Versuchs, von Gisborne eine Bahnstrecke nach Rotorua und Auckland, auf der Nordinsel von Neuseeland, zu errichten.

Gisborne–Moutohora
WA 165 der Gisborne City Vintage Railway,
eine der ursprünglich auf der Strecke eingesetzten Loks
Streckenlänge:78 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Maximale Neigung: 33 
Gisborne Hafen
0,0 Gisborne
1,7 Stanley Road
Bahnstrecke Palmerston North–Gisborne
3,5 Park Racecourse
5,1 Makaraka
Patutahi
Repongaere
Ngatapa
aufgegebener Streckenbau Richtung Napier
8,2 Kings Road
10,5 Makauri
13,5 Waihirere
15,9 Ormond
20,1 Kaitaratahi
20,7 Waipaoa
Tunnel Nr. 1 (185 m)
Pitchers Crossing
28,0 Te Karaka
Tunnel Nr. 2 (257 m)
31,4 Puha
37,0 Waikohu
Tunnel Nr. 3 (45 m)
40.6 Mahaki
Otoki-Viadukt
49,9 Otoko
60,8 Rakauroa
Tunnel Nr. 4 (90 m)
70,1 Matawai
78,0 Moutohora
760 mm-Spur
Steinbruch Motohora

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.