Bahnstrecke Jabłonowo Pomorskie–Prabuty

Die Bahnstrecke Jabłonowo Pomorskie–Prabuty (Jablonowo/Goßlershausen–Riesenburg) ist eine ehemalige eingleisige und nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke in den polnischen Woiwodschaften Kujawien-Pommern, Ermland-Masuren und Pommern.

Jabłonowo Pomorskie–Prabuty
(Goßlershausen–Riesenburg)
Streckennummer:232
Kursbuchstrecke:117c (Kisielice (Freystadt (Westpr)) – Prabuty (Riesenburg) 1934)
zuletzt 414
Streckenlänge:48,500 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Toruń (Thorn)
von Grudziądz (Graudenz)
0,000 Jabłonowo Pomorskie (Jablonowo/Goßlershausen) 94 m
nach Brodnica (Strasburg (Westpr))
nach Iława (Deutsch Eylau)
3,082 Nowa Wieś Szlachecka (Adlig Neudorf; ab 1918) 93 m
6,699 Buk Pomorski (Buchwalde (Westpr)) 80 m
10,656 Szarnoś (Scharnhorst) 99 m
16,972 Łasin Pomorski (Plessen) 92 m
21,494 Zawdzka Wola (Sawdin/Sauden) 110 m
Woiwodschaften Kujawien-Pommern und Ermland-Masuren
1920–1939 Polen/Deutschland
von Biskupiec Pomorski Miasto (Bischofswerder (Westpr) Stadt)
30,060 Kisielice (Freystadt (Westpr)) 101 m
von Kwidzyn (Marienwerder)
35,794 Pławty Wielkie (Groß Plauth) 101 m
Woiwodschaften Ermland-Masuren und Pommern
41,693 Półko Pomorski (Polken-Seeberg) 107 m
von Myślice (Miswalde)
von Iława (Deutsch Eylau)
48,566 Prabuty (Riesenburg) 100 m
nach Kwidzyn (Marienwerder)
nach Malbork (Marienburg)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.