Bahnstrecke Jerewan–Dscholfa

Die Bahnstrecke Jerewan–Dscholfa war die einzige Eisenbahnverbindung zwischen Russland, später der Sowjetunion, und dem Iran.

Jerewan–Dscholfa
Zug im Bahnhof Jerasch
Streckenlänge:216 km
Spurweite:1520 mm / 1524 mm
Stromsystem:3000 V =
von Sotk
365,0 Jerewan
359,1 Noragawit
Umfahrung Jerewan
353,3
0,0
Kilometer 2865
von und nach Tiflis
22,0 Mchtschjan
Dalar
32,2 Artaschat
Bergwerksanschluss
JUVA
Schampajn
Nor Kjank
43,6 Ajgawan
Ajgawan Stadt
Awschar
Ararat Stadt
51,3 Ararat
Zementfabrik
Sod
59,0 Surenawan
63,0 Armasch
66,9 Jerasch
Armenien / Aserbaidschan (Nachitschewan)
72,8 Sədərək
79,1 Welidag
86,0 Kilometer 526
91,2 Şərur
Ilitschewsk Sawod (Bergwerksanschluss)
92,3 İliç
94,6 Dərvişlər
98,4 Taşarx
105,4 Püsyan
109,3 Qıvraq
117,4 Şahtaxtı
130,7 Kargalug
145,2
0,0
Başbaşı
10,0 Solprom-Bergwerk
157,4 Naxçıvan
160,0 Tumbul
165,0 Babek
168,1 Gara Bork
178,0 Negram
191,0 Dorascham
202,5 Culfa
Bahnstrecke Ələt–Culfa
Aras; Aserbaidschan (Nachitschewan) / Iran
Dscholfa
nach Täbris (Normalspur)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.