Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra

Die Bahnstrecke Klostermansfeld–Wippra ist eine Nebenbahn im Mansfelder Land in Sachsen-Anhalt. Die auch als Wipperliese oder Wipperliesel bekannte Strecke verläuft im Wippertal von Klostermansfeld über Mansfeld, Vatterode und Friesdorf nach Wippra. Der Personenverkehr auf der Strecke wird seit 2015 im Tourismusverkehr durchgeführt.

Klostermansfeld–Wippra
Wipperliese im Bahnhof Klostermansfeld
Streckennummer:6850
Kursbuchstrecke (DB):337; 159a (1939)
Streckenlänge:19,994 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:B2
Maximale Neigung: 16,7 
Minimaler Radius:250 m
Höchstgeschwindigkeit:80 km/h
von Blankenheim
0,000 Klostermansfeld (ehem. Mansfeld)
(Übergang zur Mansfelder Bergwerksbahn)
nach Hettstedt
Infrastrukturgrenze DB NetzMBB e.V.
L 225
Brücke Nr. 22 der MBB, nach Hettstedt
ehem. B 242
2,365 Klostermansfeld Randsiedlung (ehem. Klostermansfeld)
ehem. B 242
Mansfelder Viadukt über die B 86 (L: 245 m)
6,080 Mansfeld (Südharz) (ehem. Bahnhof Leimbach-Mansfeld)
K 2336
7,746 Vatterode
8,954 Vatteröder Teich
(Übergang zur Parkeisenbahn Vatterode)
9,789 Gräfenstuhl-Klippmühle
Wipper
Wipper
Wipper
11,319 Biesenrode
Wipper
Wipper
Rammelburger Tunnel (L: 287 m)
K 2340
15,938 Friesdorf Ost (ehem. Rammelburg)
Wipper
Wipper
K 2340
17,735 Friesdorf
L 230
19,994 Wippra
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.